09.07.2018

Inno Award 2018 für Nebula Labs

Neuartiges Hände-Desinfektionsverfahren setzt auf Plasmatechnologie.

Seit 2013 lobt der Verbund der Technologie­zentren des Landes Meck­len­burg-Vor­pom­mern (VTMV) gemeinsam mit Wirt­schafts­partnern den INNO AWARD zur Förderung junger Forscher und Ent­wicklung des Wissen­schafts­standorts Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus. In diesem Jahr ging der erste Preis an das Nebula Labs Team um Dr. Jörn Winter und Dr. Ansgar Schmidt-Bleker vom Leibniz-Institut für Plasma­forschung und Techno­logie e.V. in Greifs­wald (INP).

Abb.: Dr. Jörn Winter (3.v.l.) und Dr. Ansgar Schmidt-Bleker (4.v.l.) bei der Preisverleihung. (Bild: INP)

Die Wissen­schaftler haben sich zum Ziel gesetzt, ein revo­lutio­näres Hände-Des­in­fektions­verfahren auf den Markt zu bringen. Die auf Plasma basierende Techno­logie ist bereits zum Patent angemeldet. Das chemie­freie Reinigungs­mittel hat ent­schei­dende Vorteile gegenüber herkömm­lichen Substanzen, die in Kliniken, Arzt­praxen und unzähligen Toiletten eingesetzt werden. Es besteht aus Wasser, ist geruchsfrei und schont Hände und Umwelt.

Darüber hinaus entfaltet das innovative Des­in­fek­tions­mittel eine deutlich größere Wirk­sam­keit als die bisher eingesetzte Mittel, da es auch Bakterien­sporen, die unter anderem von Clostridien gebildet werden, binnen weniger Sekunden abtötet. Diese verkap­selten und hitze­resis­tenten Dauer­formen der Bakterien sind zum Problem in der Kranken­haus­hygiene geworden. Durch die frei­geset­zten Toxine werden Patienten zusätzlich geschwächt.

Die Des­infektion von Wasser mittels Nieder­temperatur-Plas­men ist ein schon seit längerem bekannt. In dem nun aus­gezeich­neten Verfahren erhält das Wasser jedoch selber durch eine Plasma­behand­lung des­infi­zierende Eigen­schaften. Die Wissen­schaftler führen das auf die im Zuge der Plasma­behandlung entstan­dene Anreicherung der Flüssigkeit mit anti­bakte­riell wirksamen Spezies zurück.

Nebula Labs würde bereits 2017 für dieses Ver­fahren beim Unique-Ideen­wett­bewerb mit den ersten Platz ausge­zeichnet.

INP / LK

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
16.10.2025 • NachrichtForschung

Nachschub aus dem All

Die Proto-Erde bildete sich in drei Millionen Jahren, lebensnotwendige Elemente wie Wasser oder Kohlenstoffverbindungen jedoch brachte erst eine spätere planetare Kollision.

Themen